Einsätze 2022

TH_Sturmschaden: STURMTIEF „ZEYNEP“ SORGT FÜR MEHR ALS 60 EINSÄTZE IN DER GEMEINDE KRUMMHÖRN

Mehr als 60 abgearbeitete Einsätze – Das ist das bisherige Fazit, welches wir als Krummhörner Feuerwehr nach der Extremwetterlage durch das Sturmtief „Zeynep“ ziehen können. In den meisten Fällen mussten Straßen, die durch umgestürzte Bäume versperrt waren, wieder passierbar gemacht werden. Zudem waren die Krummhörner Retter bei einer Vielzahl von Einsätzen gefordert, wo Bäume umzustürzen drohten […]

Einsätze 2022

TH_Ölschaden_klein: Ausgelaufenen Betriebsstoffe

Ein Ölschaden hat am Samstagabend (12.02.2022) zu einem Feuerwehreinsatz in der Pewsumer Burgstraße geführt. Zuvor hatte ein Bürger dort eine Ölspur bemerkt und daraufhin die Ortsfeuerwehrführung der zuständigen Feuerwehr telefonisch hinzugerufen. Zur Beseitigung der Gefahrenstelle ist gegen 19:35 Uhr die Ölschadensgruppe der Feuerwehr Krummhörn-Nord alarmiert worden. Im Einsatzverlauf stellte sich heraus, dass sich neben der Ölspur in der […]

Einsätze 2021

F_Zimmer: Rauchwarnmelder rettet Leben!

Rauchwarnmelder haben am Mittwochmorgen in Uttum (Gemeinde Krummhörn) Menschenleben gerettet. In einem Einfamilienhaus in der Straße „Süder Fenne“ in Uttum war es am frühen Mittwochmorgen zu einem Brandereignis in einem Zimmer gekommen. Brandrauch breitete sich im Gebäude aus, sodass die verbauten Rauchmelder auslösten und die Menschen, die zu dem Zeitpunkt im Haus schliefen, weckten. Sie brachten sich umgehend […]

Einsätze 2021

TH_Sturmschaden_klein: Baum auf Straße

Zu einem Sturmschaden ist die Feuerwehr Krummhörn-Nord am Mittwochabend um 20:13 Uhr in die Straße „Am Pilsumer Ring“ alarmiert worden. Ein Baum war infolge von Sturmböen abgeknickt und versperrte einen Teil der Fahrbahn. Mit einer Motorkettensäge gelang es den Einsatzkräften der Feuerwehr Krummhörn-Nord den Baum schnell zu beseitigen.

Einsätze 2021

F_Landw_Maschine: Brennender Mähdrescher – Grimersumer Altendeich

Am Grimersumer Altendeich hat am Sonntagnachmittag ein Mähdrescher gebrannt. Der Fahrer der landwirtschaftlichen Maschine bemerkte auf der Rückfahrt vom Feld, dass Rauch aus dem Fahrzeug drang. Er stoppte die Erntemaschine umgehend auf dem Feldweg und brachte sich unverletzt in Sicherheit. Kurze Zeit später stand der Mähdrescher dann bereits in Flammen. Die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland alarmierte infolgedessen um 16:32 […]

F_Erkundung: Heimrauchmelder ausgelöst

Ein ausgelöster Heimrauchmelder in einer Greetsieler Wohnung hat am Samstagmittag (04.09) die Feuerwehr Krummhörn-Nord beschäftigt. Um 12:30 Uhr ist die Ortsfeuerwehr zur Erkundung in die Kleinbahnstraße alarmiert worden, da dort ein Heimrauchmelder Alarm geschlagen hatte. Gemeinsam mit dem Hausmeister kontrollierte die Feuerwehr die betroffene Wohnung. Der Grund für die Auslösung konnte vor Ort jedoch nicht festgestellt werden.

Einsätze 2021

F_Fahrzeug_mittel: Brennender PKW in Grimersum

Ein brennender Personenkraftwagen hat am Montagnachmittag für einen Feuerwehreinsatz in der Krummhörner Ortschaft Grimersum gesorgt. Gegen 14:20 Uhr sind die Feuerwehren Krummhörn-Ost, Krummhörn-Nord und die Krummhörner Einsatzleitwagen-Gruppe in den Grimersumer Tulpenweg alarmiert worden. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, hatte der Eigentümer das brennende Fahrzeug mit einem Gartenschlauch bereits fast vollständig löschen können. Die Einsatzkräfte […]

Einsätze 2021

TH_klein: PKW rollt in Hafen

Ein eher außergewöhnlicher Einsatz hat am Montagabend, den 30.08.2021, die Feuerwehr Krummhörn Nord in Greetsiel beschäftigt. Um 19:48 Uhr alarmierte die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland die Ortsfeuerwehr zum Sportboothafen. Dort war zuvor ein Mercedes Vito die Slipanlage hinunter in den Hafen gerollt. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, war das Fahrzeug bereits vollständig versunken. Personen befanden sich nicht […]

TH_Tragehilfe_RD: Unterstützung Rettungsdienst

 Am Dienstagmorgen benötigte der Rettungsdienst bei einem Einsatz in Greetsiel die Unterstützung der Feuerwehr Krummhörn-Nord.  In einer Wohnung war zuvor eine Person gestürzt und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden.  Mit der Schleifkorbtrage konnte die verletzte Person aus dem ersten Obergeschoss zum Rettungswagen transportiert werden.