
Das sind wir: Unser neues Gruppenbild folgt in Kürze!
Die Krummhörner Kinderfeuerwehr wurde durch die damalige Freiwillige Feuerwehr Manslagt/Pilsum, jetzt Feuerwehr Krummhörn-Nord, ins Leben gerufen.
Das erste Treffen der damaligen Kinderfeuerwehr Manslagt/Pilsum fand im Jahr 2008 statt. Die offizielle Gründung wurde am 15.09.2012 vollzogen.
Im Jahr 2018 wurde die Kinderfeuerwehr, im Zuge Umstrukturierungen, zur jetzigen Kinderfeuerwehr Krummhörn.
Damit regelmäßig ein Treffen stattfinden kann, stellen wir in jedem Jahr einen geregelten Dienstplan auf die Beine.
Wir treffen uns jeden zweiten Freitag, einer ungeraden Woche, von 17.30 Uhr bis 19.00Uhr (mit Ausnahmen von Absprachen und Ferien) am Standort der Feuerwehr Krummhörn-Nord, Feuerwehrhaus Greetsiel.
Die Kinderfeuerwehr Krummhörn ist die einzige Kinderfeuerwehr in der Gemeinde Krummhörn und soll zukünftig zentral, an dem Standort der Feuerwehr Krummhörn-Nord, für die gesamte Gemeinde als Anlaufpunkt für Kinder aus der Gemeinde Krummhörn dienen, welche Interesse und Lust an eine Kinderfeuerwehr haben.
Durch die Gründung einer Kinderfeuerwehr können Kinder zwischen 6 und 10 Jahren Mitglied in der Feuerwehr werden.
Die Kinderfeuerwehr bildet die Vorstufe der Jugendfeuerwehr und hat aufgrund der Altersstruktur, bis maximal 12 Jahre, einen völlig anderen Aufgabenbereich, als diese der Jugendfeuerwehr. Die Aufgaben und Dienste werden immer auf die Leistungsfähigkeit der Kinder abgestimmt. Zu den Zielen einer Kinderfeuerwehr gehört es, spielerisch die Gruppen- und Teamfähigkeit der Kinder zu stärken und den Umgang mit der Nächsten-Hilfe zu lernen.
Während unserer Dienststunden werden die Kinder spielerisch auf die Jugendfeuerwehr vorbereitet.
Bei Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung: Hier findet Ihr unsere Ansprechpartner/innen
Schaut Euch doch einfach in unserer Rubrik „Kinderfeuerwehr“ um. Ihr findet hier zahlreiche Informationen über die Krummhörner Gemeindekinderfeuerwehr!
Hier stellt sich außerdem die „Niedersächsische Jugendfeuerwehr – NJF“ vor … Reinschauen lohnt sich!